Kultur!Aktuell in Bad Laasphe, Erndtebrück, Netphen, Neunkirchen und Siegen

Anzeige: Alle KulturAktuell-Sparten [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 22.06.2024:
 Musik
Samstag | 22.06.2024 | 19.00 Uhr
Freak Valley Refueld Pt. 1 Stoned Jesus + Wucan + Motorowl Vortex Surfer Musikclub, Auf den Hütten 4, Siegen-Weidenau 0271/89028940
Veranstalter: Vortex Surfer Musikclub
Veranstaltungs-ID: 54912 
 Theater/Kleinkunst
Samstag | 22.06.2024 | 10.00 - 16.00
Poetry-Slam-Workshop Jessica Fraas und Tobias Beitzel
Eigene kreative Texte schreiben und auf der Bühne performen. Das könnt ihr in diesem Workshop mit den beiden Profis Jessica Fraas und Tobias Beitzel ausprobieren. Ihre Leidenschaft gilt der Sprache und dem Ziel, Menschen für das gesprochene Wort zu begeistern. Mit Literatur, Comedy, Poesie, Poetry Slam, Rap und Musik verbinden sie verschiedene Ausdrucksformen miteinander. Gemeinsam bringt ihr eure Ideen aufs Papier und auf die Bühne. Die beiden helfen euch dabei, eure eigene Stimme zu finden! Der Workshop richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene ab 12 Jahren. Bitte meldet euch bis zum 01.05.2024 auf www.qulturwerkstatt.de an.
Qulturwerkstatt e.V., Zaunstr. 1d, Netphen-Deuz 015906129063  [Karten]
Veranstalter: Qulturwerkstatt e.V.
Veranstaltungs-ID: 54904 
Samstag | 22.06.2024 | 14.00 und 19.00 Uhr
Ballettschule Reindt Dem Tanz gewidmet
Die Ballettschule Reindt aus Siegen zeigt Tanz mit den Schüler:innen der Ballettschule.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/65319  [Karten]
Veranstalter: Ballettschule Reindt
Veranstaltungs-ID: 55388 bsw
 Film
Samstag | 22.06.2024 | 20.00 Uhr
Herzenslust Filmabend Männer Helden Schwule Nazis - ein Film von Rosa von Praunheim
Kreishaus Siegen, Koblenzer Straße 73 0271/53297
Veranstalter: andersROOM & VVN-BdA Siegerland-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 55194 
Samstag | 22.06.2024 | verschiedene Anfangszeiten
Diese Woche im CineStar Siegen
Ghost: Rite Here Rite Now (OmU) / Sting / The Bikeriders / Alles steht Kopf 2 / Bad Boys: Ride or die / Furiosa: A Mad Max Saga / IF: Imaginäre Freunde / Tarot - Tödliche Prophezeiung / Garfield - Eine Extra Portion Abenteuer / Planet der Affen: New Kingdom / The Fall Guy / Challengers - Rivalen / Back to Black / Chantal im Märchenland |Nicht jeder Film läuft an jedem Tag der Woche. Genaue Anfangszeiten finden Sie auf https://www.cinestar.de/kino-siegen.de
CineStar Siegen, Sandstr. 31 0271 23638406  [Karten]
Veranstalter: CineStar Siegen
Veranstaltungs-ID: 55710 
 Literatur
Samstag | 22.06.2024 | 18.30 Uhr
Krimi-Lesung mit Anette Schäfer - "Ihr letztes Moin"
Anette Schäfer ist glücklich verheiratet, Mutter von vier erwachsenen Kindern und lebt mit ihrer Familie in Siegen am südlichsten Zipfel von Westfalen. Hier hat sie 2017 ihren ersten Kriminalroman mit Lokalkolorit veröffentlicht. Nach dem großen Erfolg ihres Debüt-Romans folgten zwei weitere Siegerland-Krimis und ein Liebesroman. Da sie seit über 30 Jahren ihren Urlaub auf Borkum verbringt, liegt es nahe, dass nun ein Ermittlerduo genau dort ermittelt, wo ihr immer die besten Ideen kommen: auf Borkum, der Insel ihrer Träume. Über das Buch: Frisch getrennt freut sich Charlotte Schreiber auf eine Auszeit im Gästehaus Victoria direkt an Borkums Strandpromenade. Als sie erfährt, dass dort kurz zuvor eine Frau spurlos verschwand, ist ihr kriminalistischer Spürsinn geweckt. Während Charlotte begeistert die Schönheit der Insel erkundet, verfängt sie sich mehr und mehr im Netz eines perfiden Jägers. Zu spät erkennt sie, dass es nicht das Animations-Team des Hotels ist, das sie mit spannenden Rätseln quer über die Insel lockt. An Charlottes Seite steht ihr attraktiver Urlaubsflirt Daniel Treude, der bereits im Siegerland Erfahrung als Hobby-Ermittler sammeln durfte. Tickets inkl. Fischbrötchen: VVK 14€ / AK 16€ Vorverkaufsstellen: Buchhandlung Weinaug Lahnstr. 60 & Kulturbüro Netphen Neumarkt 7
Gut und von Hier Shop | Genußvoll, Lahnstraße 44 / Neumarkt 7, Netphen 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 55227 bsw
 Märkte/Feste
Samstag | 22.06.2024 | unterschiedliche Zeiten
Festival der ukrainischen Kultur
Der frei:RAUM verwandelt sich in einen lebendigen Ort der Begegnung, des Austauschs und der kulturellen Vielfalt. Ziel der Veranstaltung ist das Näherbringen der ukrainischen Kultur.
frei:Raum e.V., Löhrstraße 30, Siegen .
Veranstalter: Friedensgruppe Siegen
Veranstaltungs-ID: 55696 
 Ausstellungen
14.03.2024 bis 30.06.2024
18.30 Uhr
"Gold" von Heidrun Fincks Die Netphener Kunstschulleiterin Heidrun Fincks präsentiert unter dem Titel "Gold" ihre Kunstwerke auf Leinwand. Über sich selber sagt sie: "Die Malerei ist meine Leidenschaft. Ich liebe es, kleine feine Farbübergänge zu malen, Kontraste in Bilder hinein zu legen, Emotionen zu zeigen, manches mit einem Augenzwinkern, manches zum Nachdenken und vieles zum »Gern -Anschauen«." Angefangen von Aquarell über Acrylmalerei, malt sie heute hauptsächlich mit Öl. | Eintritt frei
Kleiner Sitzungssaal des Rathauses Netphen, Amtsstraße 2 + 6,Netphen 02738/603-111
Veranstalter: Kulturforum Netphen
Veranstaltungs-ID: 53045 
22.05.2024 bis 30.09.2024
dauerhaft sichtbar
KUNSTSOMMER 2024 disPlayEine ortsspezifische Malerei mit Wechselausstellung Kooperation der Stadt Siegen/Kultur Siegen, der Universität Siegen/Fachbereich Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum&Kulturelle Bildung im Rahmen des Projektes WANDERSPACE, mit der Siegener Versorgungsbetrieben GmbH. Empfang am 22.5. um 18:00 Uhr, Morleystraße 29, 57072 Siegen Künstlerinnengespräch mit Valeria Fahrenkrog Empfang am 21.8. um 18:00 Uhr, Morleystraße 29, 57072 Siegen Künstlerinnengespräch mit Julia Bünnagel
am Gebäude der Siegener Versorgungsbetriebe GmbH (SVB), Morleystraße 29, Siegen 01783585704
Veranstalter: Universität Siegen | wanderspace
Veranstaltungs-ID: 55244 
05.06.2024 bis 07.07.2024
Di. - Sa.: 14.00 - 18.00 Uhr | So. & feiertags 11.00 - 13.00 Uhr + 14.00 - 18.00 Uhr
Larger than life Unter dem Titel „Larger than life“ präsentieren Studierende des Fachs Kunst der Universität Siegen ab kommendem Mittwoch in der Städtischen Galerie Haus Seel eine Vielzahl vorwiegend fotografisch basierter Arbeiten, die sich in künstlerischer Auseinandersetzung den Architekturmodellen widmen, die mit der Akkuratesse technischer Zeichnungen heute mit Hilfe von CAD-Programmen erstellt werden. Die Ausstellung unternimmt darüber hinaus einen interdisziplinären Brückenschlag zu den Forschungen des Instituts Wasser und Umwelt der Universität Siegen. Die Ausstellung wurde erarbeitet unter Leitung von Professorin Uschi Huber und wird bis zum 07. Juli zu sehen sein.
Städtische Galerie Haus Seel, Kornmarkt 20, Siegen -
Veranstalter: Universität Siegen
Veranstaltungs-ID: 55314 
03.05.2024 bis 29.09.2024
Dienstag- Sonntag, 10.00 - 17.00 Uhr
Siegen. Fremde? Heimat? Siegen ist eine vielfältige Stadt und Migration ist ein selbstverständlicher Teil der Stadtgeschichte. Mit der Sonderausstellung Siegen. Fremde? Heimat? wird dies zum 800-jährigen Jubiläum der Stadt erstmalig im Siegerlandmuseum sichtbar. Persönliche Gegenstände von Menschen mit Migrationserfahrungen treten in einen Dialog mit Objekten aus der Dauerausstellung, und dies nicht nur im übertragenen Sinn: Denn von den Geschichten, Erinnerungen, Erlebnissen und Kontexten, von denen die Objekte Zeugnis ablegen, erzählen die Objekte selbst! Und sie lassen dabei die Grenzen zwischen dem vermeintlich “Eigenen” und vermeintlich “Fremden” verschwimmen…
Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, Siegen +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 54623 
03.06.2024 bis 03.07.2024
Mo.-Fr.: 9-19 Uhr, Sa.: 10-13 Uhr
Wiederaufbau Siegen Während des Bombenhagels am 16. Dezember 1944 und dem darauffolgenden Feuersturm wurde das historische Siegen nahezu vollständig zerstört. Die Ausstellung zeigt die Erfolgsgeschichte des Wiederaufbaus Siegens, der aus heutiger Sicht als beispielhafte Lösung im traditionellen Stil betrachtet werden kann. Die Beibehaltung des Stadtgrundrisses, der Parzellierung aber auch die Erhaltung der prägenden Merkmale der Architektur - die steilen Schieferdächer und weißen Wandflächen waren wesentliche Prinzipien der Planungen. Auch die Rekonstruktion der Schlösser, der Kirchen und des Rathauses haben wesentlich zum positiven Image des heutigen Siegens beigetragen. Eintritt frei!
KrönchenCenter Siegen, Markt 25 0271-23415717
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 54631 
15.06.2024 bis 30.06.2024
Sa und So 14.30 bis 18.30 Uhr
ETAPES Monolithographie Fotografie. Bewegtbild Objekte Mixedmedia
Produzentengalerie KUKU e.V., Schloßblick, Siegen 0271 6980830
Veranstalter: Produzentengalerie KUKU e.V.
Veranstaltungs-ID: 55718 

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Juni 2024>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
Anzeige:
Alle KulturAktuell-Sparten[ändern]
in Bad Laasphe, Erndtebrück, Netphen, Neunkirchen und Siegen [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de