Kultur!Aktuell in Siegen-Wittgenstein

Anzeige: Musik [ändernDiese Veranstaltungs-Ansicht können Sie oben im Menü <Sparten-Filter> nach Belieben erweitern oder einschränken. Gleiches gilt für die Anzeige von Veranstaltungen nur in bestimmten Orten unter dem Menüpunkt <Orte-Filter>.]

 Samstag, 11.01.2025:
 Musik
Samstag | 11.01.2025 | 19.30 Uhr
Apollo: Neujahrskonzert - Philharmonie Südwestfalen
Wir begrüßen das neue Jahr – mit einem dankbaren Rückblick auf viele philharmonische Sternstunden und mit großer Vorfreude auf das frisch angebrochene 2025. Wie immer stellt die Philharmonie Südwestfalen ein berührendes und kurzweiliges Programm zusammen, welches die Herzen leicht macht. Das wird garantiert. Aber sollten Sie über die Leichtigkeit auch Ihre guten Vorsätze vergessen, so übernimmt das beliebte Orchester dafür leider keine Haftung.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55578 bsw
Samstag | 11.01.2025 | 20.00 Uhr
Vivaldi meets Piazzolla DIE ACHT JAHRESZEITEN NEUJAHRSKONZERT
Kaum ein Werk erfreut sich einer solchen Popularität wie Vivaldis »Vier Jahreszeiten«. Künstlerische Fertigkeiten, die der Solist unter Beweis stellen kann, im Zusammenklang mit Vivaldis bildhafter Tonsprache spiegeln die Naturereignisse, Wetterphänomene und Stimmungen der einzelnen Jahreszeiten im Laufe des Jahres wider. Vor rund 300 Jahren komponiert hat sich – nicht zuletzt im Zuge des Klimawandels – sicherlich Einiges verändert. Astor Piazzolla, Begründer des »Tango nuevo« und einer der bedeutendsten Komponisten Südamerikas, stellt in seiner Version der Jahreszeiten, den »Cuatro Estaciones Porteñas« (den »Vier Jahreszeiten von Buenos Aires«) das Leben der Menschen in den Mittelpunkt. Das Hamburg Stage Ensemble setzt sich aus jungen, hochqualifizierten Instrumentalisten zusammen, die gemeinsam die Vision verfolgen, Musik nicht nur zu spielen, sondern auch zu vermitteln. Hierbei steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Durch die kleine Besetzung und den bewussten Verzicht auf einen Dirigenten soll das Publikum unmittelbar am Konzertgeschehen teilhaben können.
Bismarckhalle, Bismarckstraße 47, Siegen 0271 404-0
Veranstalter: Universitätsstadt Siegen
Veranstaltungs-ID: 57248 

 Sonntag, 12.01.2025:
 Musik
Sonntag | 12.01.2025 | 10.45 Uhr
Orgelmatinée zum Abschluss der Weihnachtszeit
In der Matinée am 12. Januar spielt Helga Maria Lange im Anschluss an die 9:45 Uhr-Messe ab in St. Joseph, Weidenauer Straße ab ca. 10:45 Uhr choralgebundene Orgelwerke zum Abschluss der Weihnachtszeit von J.S. Bach sowie Komponisten der Romantik und der Gegenwart. Der Eintritt ist frei.
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau 0271/303710-10
Veranstalter: Dekanat Siegen
Veranstaltungs-ID: 57390 
Sonntag | 12.01.2025 | 15.00 und 19.30 Uhr
Apollo: Neujahrskonzert - Philharmonie Südwestfalen
Wir begrüßen das neue Jahr – mit einem dankbaren Rückblick auf viele philharmonische Sternstunden und mit großer Vorfreude auf das frisch angebrochene 2025. Wie immer stellt die Philharmonie Südwestfalen ein berührendes und kurzweiliges Programm zusammen, welches die Herzen leicht macht. Das wird garantiert. Aber sollten Sie über die Leichtigkeit auch Ihre guten Vorsätze vergessen, so übernimmt das beliebte Orchester dafür leider keine Haftung.
Apollo-Theater Siegen, Morleystr. 1 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55583 bsw
Sonntag | 12.01.2025 | 16.00 Uhr
Festliches Neujahrskonzert in St. Ignatius Chor, Fagott und Orgel
Präsentiert werden unter anderem einige der schönsten Choräle aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach, wie „Brich an, o schönes Morgenlicht“ und „Wie soll ich dich empfangen“ und die technisch anspruchsvolle Altarie „Bereite dich, Zion“. Von Gottfried August Homilius, einem Schüler von J.S. Bach, erklingt das sechsstimmige „Domine! Ad adiuvandum me festina“. Von Felix Mendelssohn Bartholdy, einem der bedeutendsten Musiker der deutschen Romantik, erklingt eine Auswahl seiner bekanntesten Chorwerke, die dem christlichen Abendlob zuzuordnen sind, wie „Herr, nun lässest du Deinen Diener in Frieden fahren“ und „Zum Abendsegen“. Ein musikalischer Höhepunkt des Abends wird das Duett: „Abends will ich schlafen gehn“, aus der Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck (Andrea Juhre, Sopran und Birgit Meinung, Alt). Zum traditionellen Neujahrskonzert ist es üblich, besondere Solisten vorzustellen. Dieses Jahr begrüßen wir den Solofagottisten Michael Schulz und Franz Josef Faßbender an der Orgel. Beide werden das Publikum mit besonderen Solostücken begeistern. Die Gesamtleitung hat Luis Perathoner. Der Eintritt zu diesem Konzert ist kostenlos, eine Spende am Ausgang der Kirche ist für die Deckung der Kosten bestimmt.
Kath. Pfarrkirche St. Ignatius Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Straße 13 02741/22355
Veranstalter: Kammerchor Betzdorf
Veranstaltungs-ID: 57364 

 Freitag, 17.01.2025:
 Musik
Freitag | 17.01.2025 | 19.30 Uhr
Best of – 10 Jahre Gretchens Antworten
Gretchens Antwort, das ist "Äh, ja, wie eigentlich, Heinrich?" Wer auf eine Antwort auf die berühmteste Frage der deutschen Literatur wartet, der wartet schon ziemlich lange. 194 Jahre, um genau zu sein. So viel Zeit hat frau von heute nicht - deswegen gibt sie am besten selbst die Antwort. Und weil Musik weiterhin mehr sagen kann, als 1000 Worte, ist es auch 10 Jahre nach ihrer Gründung der Gretchen liebste Beschäftigung einzig und allein mit ihren Stimmen Antworten auf all die bewegenden Fragen unserer Zeit zu finden. Nimm dies, Heinrich! Gretchens Antwort ist a Cappella aus Berlin und weiblich. Die vier Gretchen Steffi Klein, Liza John, Jessica Jorgas und Anne Stabler haben als reines Frauenensemble in den letzten Jahren Deutschland auf und ab getourt, etliche Preise eingeheimst, zwei EPs veröffentlicht, drei Programme gespielt und dabei nie ihre Vision aus den Augen verloren: Starke Stimmen, feine Töne, tiefe Gefühle und scharfsinniger Humor. Und so bringt das „10 Jahre Gretchens Antworten“-Programm eben das Beste aus 10 Jahren Bandgeschichte zusammen: humoristische Interpretationen wie „Männer“ von Herbert Grönemeyer, theatrale Stoffe wie in „Gretchen am Spinnrade“ von Schubert, Songs großer Frauen wie „Für mich soll‘s rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef und „Huch, hab‘s wieder getan“ von Britney Spears - natürlich nie ohne das gewohnte gretchen’sche Augenzwinkern. Noch Fragen? Eben.
Apollo-Theater, Morleystraße 1, Siegen 0271/77027720
Veranstalter: Apollo-Theater Siegen
Veranstaltungs-ID: 55586 bsw
Freitag | 17.01.2025 | 19.30 Uhr
uniKonzert
Felix Mendelssohn: Hebriden-Ouvertüre op. 26 für Orchester Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622. Felix Mendelssohn: Hymne „Hör mein Bitten“ für Solo-Sopran, Chor und Orchester. Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56 für Orchester.
Nikolaikirche, Krämergasse 2, Siegen 02733-51156
Veranstalter: Kantorei Siegen
Veranstaltungs-ID: 57530 bsw

 Samstag, 18.01.2025:
 Musik
Samstag | 18.01.2025 | 20 Uhr
Soul Affair
Auch nach 20 Jahren auf den Bühnen dieser Welt lässt die Band Soul Affair ihrem Publikum mit bekannten Klassikern und Hits des Soul von Earth, Wind & Fire, Kool and The Gang, Stevie Wonder, Jamiroquai, Al Green u.v.m. keine andere Wahl, als zu tanzen und mitzugrooven. Anni Barth, Kristina Dietrich und Karsten Burkardt (Gesang), Folker Albrecht (Bass), Martin Braun (Drums), Johannes Koch (Gitarre), Sebastian Nitsch (Keys/Gesang), Simon Bald (Trompete), Gunter Dienst (Sax) und Burkhard Schölpen (Posaune) lassen jede Bühne aus den Fugen platzen und bringen die Hütte zum Beben. Soul as Soul can be: "Let`s dance"! www.soul-affair.de
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Jazzclub Oase
Veranstaltungs-ID: 56629 bsw
Samstag | 18.01.2025 | 20.00 Uhr
Vocapella Sound of Science – von Mondmeeren und Sternenstaub
Mit einer stimmungsvollen Mischung aus Chor-Arrangements, Soli und Science Slam dringen Vocapella in Harmonien vor, die so noch nie ein Mensch zuvor gehört hat. In ihrem neuen Programm „Sound of Science – von Mondmeeren und Sternenstaub“ zünden Vocapella ihr musikalisches Spaceshuttle für eine interstellare Rhapsodie durch Klang und Raum. Die 15 Lunautinnen um Pilotin Christina Schmitt nehmen vierstimmig Kurs auf den Erdtrabanten und darüber hinaus. Mal a cappella, mal mit Band treffen sie dabei den Mann im Mond, schweben völlig losgelöst von der Erde durchs All und machen den Himmel zu einem Platz auf Erden.
Heimhof-Theater Burbach, Heimhofstr. 7a 02736/5096850
Veranstalter: Förderverein Heimhof-Theater e.V.
Veranstaltungs-ID: 55977 bsw

 Sonntag, 19.01.2025:
 Musik
Sonntag | 19.01.2025 | 17.00 Uhr
Orgel und Elektronik
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Joseph, Siegen-Weidenau Dominik Susteck und Tobias Hagedorn, Orgel und Elektronik
Kath. Kirche St. Joseph , Weidenauer Str. 23, Siegen Weidenau 0271 3180503
Veranstalter: Universität Siegen - Studio für Neue Musik
Veranstaltungs-ID: 56756 
Sonntag | 19.01.2025 | 17.30 Uhr
Winterkonzerte im Siegerlandmuseum Neux Quartett mit Lea Baerthold und Franziska Staubach
Eine Konzertreihe des Siegerlandmuseums in Kooperation mit der Philharmonie Südwestfalen.
Siegerlandmuseum im Oberen Schloss Siegen, Burgstraße +49 271 404 1900
Veranstalter: Siegerlandmuseum
Veranstaltungs-ID: 56269 

 Freitag, 24.01.2025:
 Musik
Freitag | 24.01.2025 | 19.30 Uhr
itzend – akustik Oldies, Rock`N´Roll und mehr …
Wohnzimmerkonzert mit „itzend“. Hohe Spielfreude bei Karl-Heinz Dentler (Gesang, Gitarre) und Torsten Krebs (Gesang, Cajon) sowie eine tolle Stimmung beim Publikum sind Programm. Oldies sowie erdige Klassiker der Rock- und Pop Geschichte mit Schwerpunkt der 50er, 60er und 70er Jahre und manches mehr sind das Markenzeichen der Musiker. Authentisch und überzeugend bringt das Trio 100% handgemachte Musik zum Klingen und ist dabei absolut partytauglich!!! Aktuell im Programm sind u.a. Songs von CCR, Rolling Stones, Eric Clapton, Steve Winwood, Chuck Berry, Blues Brothers, Elvis, Bob Dylan, Ben E. King, Drafi D., Jethro Tull, Beatles, Neil Young, Canned Heat, T. Rex ... Motto: “let the good times roll” (Louis Jordan)
Café Flocke, Marburger Str. 45, Siegen .
Veranstalter: Daniel Benken
Veranstaltungs-ID: 57363 
Freitag | 24.01.2025 | 20 Uhr
ACCU§ER | Omega Double Release Show
Seit ihren Anfängen als Fackelträger des deutschen Thrash-Metals in den 1980er Jahren hat die Siegener Band ACCU§ER mit kraftvollen Riffs und komplexen Songstrukturen über die Jahrzehnte hinweg eine treue Fangemeinde gewonnen und zahlreiche Generationen von Metal-Fans begeistert. Auftritte beim legendären Wacken Open Air, beim Summerbreeze Festival sowie beim Bang Your Head und den Metalfests in Polen und Tschechien haben ihr die Möglichkeit gegeben, ihre Musik einem breiten Publikum vorzustellen. Im Lÿz stellen sie an diesem Abend ihr 13. Studio-Album erstmals live vor: Kraftvolle Melodien, aggressive Rhythmen und tiefgründige Texte; Spannendes Element dieses neuen Werkes ist auch der frische Wind, den der neue Lead-Gitarrist Sascha Stange mitbringen wird. | Im Vorprogramm stellt OMEGA, eine Siegener Groovemetal-Band mit Thrash-Metal-Einflüssen, Songs ihres ersten Albums vor. Maqs an der Leadgitarre und den Vocals, David an der Rhythmusgitarre, Jannis am Schlagzeug und Jonas mit kraftvollen Screams am Mikrofon spielen seit über 4 Jahren ihre ausschließlich selbst geschriebenen Songs.
Kulturhaus Lÿz, St.-Johann-Str. 18, Siegen 0271/333-2448  [Karten]
Veranstalter: Kultur!Büro. Kreis Siegen-Wittgenstein
Veranstaltungs-ID: 56631 bsw

<<Tag vorheralle anzeigennächster Tag>>
heute | morgen | 7 Tage | 14 Tage

<<Januar 2025>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
Anzeige:
Musik[ändern]
in Siegen-Wittgenstein [ändern]



 KulturAktuell | Veranstaltungskalender für Siegen-Wittgenstein | kulturhaus lÿz | st.-johann-str. 18 | 57074 siegen | 0271-333-2446 | www.siwikultur.de

Impressum / Haftungsauschluss | Datenschutzerklärung

Der Veranstaltungskalender Kultur!Aktuell wird erstellt vom Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein | www.siwitermine.de